|
Herzlich willkommen auf der Website der "VCL Österreich"!
Mit freundlichen Grüßen, MMag. Mag.iur. Gertraud Salzmann (Bundesobfrau VCL) |
|
Herzliche Einladung zur 103-Jahrfeier am Samstag, dem 24. Juni 2023
13. Mai 2023
100+3 Jahre VCL bedeuten 100+3 Jahre intensives Engagement für die Bildung, für die Interessen der Lehrer:Innen auf Basis eines christlichen Wertehorizonts.
Die VCL Österreich freut sich schon sehr auf die Jubiläumsfeier am Samstag, dem 24. Juni 2023, die coronabedingt mehrfach verschoben werden musste. Es soll ein Fest der Freude sein - der Freude, dass viele der wichtigen VCL-Forderungen zur qualitätsvollen Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in Österreich umgesetzt werden konnten!
Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Kommen und Mitfeiern!
Und jetzt? Erwartungen an die Zukunft der Generation TikTok
26. März 2023
"39 Prozent der 14 - 17-Jährigen deutschen Jugendlichen haben Angst vor der Zukunft! Das ergab eine Jugendstudie, die Jugendforscher Simon Schnetzer in Deutschland durchgeführt hat. Mit dem Zukunftsworkshop „Junge Deutsche 2030“ unterstützt er Schulen, Vereine und Regionen beim Blick in die Zukunft der Jugendlichen. Die Generation Z hat größte Schwierigkeiten beim Treffen von Entscheidungen, das ist eine der Erkenntnisse der aktuellen deutschen Jugendstudie.
[...]
Die Generation Z wird auch als „Digital Natives“ bezeichnet, da die um die Jahrtausendwende Geborenen mit den modernen digitalen Technologien aufwachsen. Ihr Leben wird stark von digitalen Medien und sozialen Netzwerken geprägt. Der persönliche Kontakt ist nicht mehr notwendig für die Kommunikation, sondern die Generation Z hat viele Möglichkeiten der Online-Kommunikation, unterstützt durch Smartphones, mit Kamerafunktion für Bilder und Videos sowie den vielen Apps, über die sie oft mit den Bildern und Videos sich oft mit Bildern und Videos ihren Freunden und den Usern auf den Onlinekanälen mitteilen. [...]"
Lesen Sie hier Gertraud Salzmanns Leitartikel aus den VCL News 1/2023!
Der VCL-Schuljahresplaner 2022/23 ist da!
31. August 2022
Im neuen VCL-Schuljahresplaner finden Sie
- Jahresübersichten
- Wochenübersichten
- Notenlisten
- Gehaltstabellen
- Lehrverpflichtungsgruppen
- Rechtiche Grundlagen zur Leistungsbeurteilung
- Kontaktadressen
- u.v.m.